Schnell und sicher zur Arbeit – auf der Alltagsveloroute
Die RKBM will den Ausbau eines zusammenhängenden Alltagsveloroutennetzes in der Region Bern-Mittelland rasch und koordiniert vorantreiben. Denn: Attraktive Routen mit erhöhtem Standard leisten einen substanziellen Beitrag zur Entlastung von Bussen, Zügen und Strassen in den Hauptverkehrszeiten.
Dazu lässt sie fünf Planungsstudien erstellen. Grundlage für die Planungen sind das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) II/Agglomerationsprogramm 3. Generation, der Sachplan Velo sowie die Regionale Velonetzplanung.
Für folgende fünf Velokorridore sind Studien vorgesehen:
Die RKBM setzt auf einen partizipativen Prozess: Die betroffenen Gemeinden, Ämter und Verbände sind von Beginn an in die Planungsarbeiten einbezogen.
Die Regionalversammlung hat den Verpflichtungskredit 2020/2021 für die Planungsstudien am 12. Dezember 2019 genehmigt.