Das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) Bern-Mittelland ist das strategische Raum- und Verkehrsplanungsinstrument der RKBM. Das Konzept schafft die Voraussetzungen, um die Region Bern-Mittelland als attraktiven Lebens- und Naturraum sowie als Wirtschaftsstandort zu stärken.
Ziel und Zweck des RGSK ist es, die Gesamtverkehrs- und Siedlungsentwicklung mittel- bis langfristig aufeinander abzustimmen und in gewünschte Bahnen zu lenken.
Das RGSK erarbeiten die RKBM-Gemeinden gemeinsam. Es wird alle vier Jahre erneuert. Das Konzept ist ein Instrument mit Richtplancharakter. Es schafft verbindliche und verlässliche Vorgaben für die kommunalen Ortsplanungen.
Integraler Bestandteil des RGSK ist das «Agglomerationsprogramm Verkehr und Siedlung Bern». Dieses ist für die Region von hohem Interesse: Der Bund fördert die Agglomerationsprogramme finanziell – und zwar umso mehr, je effektiver sie sind.
Die Kommissionen Raumplanung und Verkehr sind als verantwortliche Fachgremien tätig. Für die Bereinigung des RGSK ist der Ausschuss RGSK zuständig.
Fachbereichsleiterin Raumplanung
Projektleiter Raumplanung
Fachbereichsleiterin Verkehr ad interim
Projektleiter Verkehr
Tel. 031 370 40 70
rmplnngbrnmttllndch
verkehr@bernmittelland.ch