Nach der Premiere 2024 führte der Wirtschaftsraum Bern (WRB) die Lehrbetriebs-Championship in diesem Jahr zum zweiten Mal durch. Siegerin wurde die Wüthrich Metzg AG, die ihren Sitz in Münchenbuchsee hat. Sie löst damit die Berner Insel Gruppe ab, die den Siegerscheck im vergangenen Jahr in Empfang nehmen durfte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Stiftung für Betagte Münsingen und die Peter Künzi AG in Ittigen. Die Preisverleihung fand anlässlich des Wirtschaftsapéros des WRB am 25. August 2025 in Bern statt.
Die WRB-Lehrbetriebs-Championship ist mit insgesamt 6000 Franken dotiert. Davon entfallen 3000 Franken auf den ersten, 2000 Franken auf den zweiten und 1000 Franken auf den dritten Platz. Bewerben konnten sich Unternehmen und Organisationen, deren Lernende es an internationalen und nationalen Berufsmeisterschaften zumindest auf das Siegerpodest geschafft haben.
Die Wüthrich Metzg AG stach dabei heraus, weil deren ehemalige Lernende im Lehrberuf Fleischfachfrau, Ariane Aeschlimann, an den europäischen Berufsmeisterschaften, EuroSkills, 2023 in Gdańsk die Goldmedaille errang. Darüber hinaus konnten sich mit Emilia Weber und Fabio Wyss zwei weitere Lernende im selben Beruf für die diesjährigen nationalen Berufsmeisterschaften, SwissSkills, in Bern qualifizieren.
Beat Wüthrich, Geschäftsleiter und Inhaber der Wüthrich Metzg, freut sich sehr über den Gewinn der Lehrbetriebs-Championship. Die Auszeichnung sei, so Wüthrich, «eine extrem schöne Anerkennung für unser Engagement in der Berufsbildung». Sie unterstreiche ausserdem, dass das gesamte Team der Wüthrich Metzg maximalen Wert auf beste Qualität lege.
Beat Wüthrich hebt aber auch den Einsatz der Lernenden hervor: «Es ist nicht selbstverständlich, dass junge Menschen mit so viel Herzblut an den Wettbewerb herangehen.» So erfordere die Teilnahme an Berufsmeisterschaften eine mehrmonatige akribische Vorbereitung und grossen Willen, die entsprechende Extrameile zu gehen. «Ich persönlich bin enorm stolz auf jede Lernende und jeden Lernenden, die oder der es an nationale oder internationale Meisterschaften schafft. Und wenn dann noch ein Podestplatz erreicht wird, ist das natürlich die Würze in der Pastete», sagt Beat Wüthrich.
Der WRB wird die nächste Lehrbetriebs-Championship 2026 durchführen. Die Preisverleihung wird erneut am Wirtschaftsapéro stattfinden.
Eine Bildergalerie zum Wirtschaftsapéro 2025 finden Sie auf der Website des WRB.