Die Geschäftsleitung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM hat eine zentrale Position auf der Geschäftsstelle am Holzikofenweg 22 in Bern neu besetzt: Seit dem 1. September 2025 ist Selina Rasmussen neue Leiterin des Fachbereichs Raumplanung. Sie war zuvor während rund anderthalb Jahren als Projektleiterin Raumplanung für die Regionalkonferenz tätig.
Selina Rasmussen ist mit dem Aufgabengebiet und der Organisation des Fachbereichs Raumplanung bereits bestens vertraut. Seit dem 1. Februar 2024 wirkt sie als Projektleiterin Raumplanung bei der RKBM und hat in dieser Funktion verschiedene Richtplanungsprojekte betreut – etwa die Anpassungen beim Standort Schwefelberg-Pochten im Regionalen Richtplan Abbau, Deponie, Transporte (ADT). Derzeit zeichnet sie für die Erarbeitung des Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepts RGSK 2025 / AP5 verantwortlich, das für die Region von grosser Bedeutung ist. Darüber hinaus koordiniert sie das Qualitätsteam Hochhauskonzept.
Mit viel Vorfreude blickt die 42-Jährige darauf, mehr Verantwortung zu übernehmen und den Fachbereich gemeinsam mit ihrem Team weiterzuentwickeln – damit die 74 Gemeinden der Region Bern-Mittelland bei ihren raumplanerischen Aufgaben bestmöglich begleitet werden. «Wir wollen die Gemeinden mit verlässlichen Grundlagen und praxistauglichen Lösungen unterstützen», so Selina Rasmussen.
Selina Rasmussen hat an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur den Master of Arts in Architecture erworben und bringt umfassendes Fachwissen sowie langjährige Erfahrung im Projektmanagement mit. Berufliche Stationen führten sie unter anderem in ein Architekturbüro und zum Stadtplanungsamt der Stadt Bern.