Regionstag

Freitag, 07.11.2025, 08:30 – 12:00 Uhr
Muri bei Bern, Sternen Muri

Der Informations- und Vernetzungsanlass findet am Freitag, 7. November 2025, von 8.30 bis 12 Uhr im Sternen Muri statt.

Zum Auftakt des Vormittags präsentieren Saskia Frey-von Gunten, Leiterin der Energieberatung Bern-Mittelland, und Gabriele Siegenthaler Muinde, Gemeinderätin von Muri bei Bern, das aktuelle Faktenblatt «Nachhaltige
Beschaffung». Im Anschluss zeigt Saskia Frey-von Gunten die neuen WebGIS-Karten «Potenzial Fernwärme» und «Potenzial Biogas» und gibt einen Ausblick auf die kommenden Projekte der Energieberatung.

Zwischen sinkenden Geburtenraten und anhaltend hoher Zuwanderung steht die Schweiz an einem demografischen Wendepunkt. Die Bevölkerungsentwicklung ist mit grossen Unsicherheiten behaftet und regional sehr unterschiedlich. Umso wichtiger ist es, sich mit demografischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen zu beschäftigen. Manuel Buchmann, Projektleiter bei Demografik, gibt in seinem Referat Impulse, wohin die Entwicklung führen könnte und welche Massnahmen bereits heute denkbar sind.

Nach der Kaffeepause legt Fabian Heil, Leiter On-Demand und Transformation bei PostAuto, dar, wie On-Demand-Lösungen und Automatisierung unsere Mobilität ergänzen und den ÖV zukunftsfähig machen – ein Einblick in die Weiterentwicklung der Mobilität auf der Strasse.

Mit ihrem Programm Kreislaufwirtschaft will die RKBM konkrete Umsetzungsideen im ländlichen Raum anstossen. Stefan Lehmann, Präsident der Kommission Regionalpolitik, und Projektleiterin Rahel Meili von der Berner Fachhochschule BFH stellen erste Erkenntnisse aus der laufenden Potenzialanalyse vor – mit Fokus auf den Resultaten der Unternehmensbefragung, der Identifikation von Schlüsselbranchen und einem Ausblick auf die nächsten Schritte.

Die Kommission Wirtschaft zeichnete anlässlich des Wirtschaftsapéros am 25. August 2025 in Bern drei Lehrbetriebe aus, die im Bereich Talentförderung Ausserordentliches geleistet haben. Den dualen Bildungsweg zu stützen, ist eines der erklärten Ziele des Wirtschaftsraums Bern (WRB), wie Urs Baumann, Präsident der Kommission Wirtschaft, am Regionstag aufzeigen wird. Hansmartin Amrein, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, bietet Ihnen einen Überblick über weitere WRB-Dienstleistungen und -Produkte für Gemeinden und Unternehmen.

Der Regionstag richtet sich an die Exekutiven und Verwaltungskader der Gemeinden. Bitte melden Sie sich bis zum Donnerstag, 30. Oktober 2025, mit dem nebenstehenden Formular an. Herzlichen Dank!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen