Der Anlass mit anschliessendem Apéro findet am Mittwoch, 20. August 2025, von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Heiteren Fahne in Köniz statt. Das Treffen richtet sich an die Kulturverantwortlichen der Regionsgemeinden – seien das die für Kultur zuständigen Gemeinderät:innen, Verwaltungspersonal oder Kommissionsmitglieder – und an interessierte Personen des Gemeinderats und Verwaltungskaders. Der Abend widmet sich dem Thema «Zäme geits besser? Formen der Zusammenarbeit für die regionale Kultur».
Das Programm des Abends:
- Begrüssung durch Moderatorin Jenni Herren und Fachbereichsleiterin Kultur RKBM, Géraldine Boesch
- Grusswort von Tanja Bauer, Vizepräsidentin Kommission Kultur RKBM und Gemeindepräsidentin Köniz
- Inputreferat von Isabel Aerni, Leiterin Fachbereich Regionalpolitik RKBM: Möglichkeiten der Kulturförderung im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP)
- Inputreferat von Anne Jäggi, Vorsteherin Abteilung Kulturförderung Kanton Bern: Das Projekt «KIM.ch». Eine interkantonale, digitale Kulturgüterplattform für Museen und Sammlungen
- Podiumsdiskussion zu den verschiedenen Formen der Zusammenarbeit in der regionalen Kulturlandschaft, Teilnehmende: Sonja Koller, Geschäftsleiterin Camerata Bern, Dani Landolf, Direktor Kornhausbibliotheken Bern, Simon Schweizer, Ausstellungsverantwortlicher des Regionalmuseums Gantrisch und KIM.ch-Beauftragter von mmBE, sowie Roger Vontobel, Schauspieldirektor Bühnen Bern
- Ausklang durch Moderatorin Jenni Herren
- Apéro