Das eduLAB Bern ist ein ausserschulischer Lernort für Schulklassen, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse sowie für Lernende aus allen Branchen. Das Angebot von eduLAB will zur Vorbereitung junger Menschen auf die Berufswelt und den Arbeitsmarkt der Zukunft beitragen.
Im Zentrum steht die Vermittlung von Zukunftskompetenzen (Future Skills) wie kreatives, kritisches und unternehmerisches Denken. Dazu werden moderne Kreativitätsmethoden aus dem Innovationsmanagement (Design Thinking) mit der Lern- und Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen verbunden. Auch für Lehrpersonen und Ausbildner:innen in Unternehmen gibt es entsprechende Weiterbildungsangebote. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Lern- und Arbeitswelt zu schlagen und einen Beitrag zur Verringerung des Fachkräftemangels zu leisten.
Mit dem vorliegenden Projekt will der Verein eduLAB Bern ein Angebot für die ländlichen Gemeinden der Region Bern-Mittelland aufbauen. In Kooperation mit Schulen und KMU/Firmen wird der Verein ein auf die Bedürfnisse des ländlichen Raumes zugeschnittenes Angebot gestalten und testen. So soll für abgelegenere Schulen ein mobiles Angebot entwickelt werden.
Bund und Kanton unterstützen das Vorhaben mit Mitteln der Neuen Regionalpolitik.